Werben mit Wirkung: Umweltfreundliche Giveaways, die in Erinnerung bleiben
Giveaways gibt es viele. Doch die meisten verschwinden schneller in der Schublade oder im Müll als das Werbeprospekt, das man ihnen beigelegt hat. Genau das ist schade – für Ihr Marketingbudget, für Ihr Unternehmen und vor allem für die Umwelt! Es geht aber auch anders: mit Werbegeschenken, die nachhaltig sind, sinnvoll verwendet werden und dabei lange in Erinnerung bleiben. Bei der Seedball Factory haben wir uns genau darauf spezialisiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Markenbotschaft grün und wirksam kommunizieren – mit Giveaways, die aufblühen und Menschen glücklich machen!
Warum nachhaltige Werbegeschenke mehr als ein Trend sind
In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein in der Gesellschaft stark verändert. Klimaschutz, Plastikvermeidung und der Erhalt der Artenvielfalt sind keine Randthemen mehr. Wer heute glaubwürdig kommunizieren möchte, muss diesbezüglich Haltung zeigen – und zwar über alle Berührungspunkte hinweg, auch bei kleinen Werbegeschenken.
Klassische Giveaways wie Kunststoff-Kugelschreiber oder Luftballons haben bei vielen Zielgruppen an Strahlkraft verloren. Sie wirken austauschbar oder gar widersprüchlich, vor allem, wenn Sie als Unternehmen für Verantwortung und Zukunftsfähigkeit stehen möchten. Umweltfreundliche Werbemittel hingegen zeigen, dass Sie nicht nur reden, sondern handeln. Und genau das schafft Vertrauen, z. B. bei Messen, Kundenbesuchen oder im Versand.
Giveaways mit Charakter: Was die Seedball Factory anders macht
Unsere Seedballs sind keine gewöhnlichen Werbemittel. Sie verbinden Spaß und ökologische Wirksamkeit und genau deshalb bleiben sie im Gedächtnis. Statt anonymer 0815-Ware schenken Sie Ihren Kunden ein kleines Stück Natur. Jede unserer Kugeln enthält ein durchdachtes Substrat aus Ton, Erde und hochwertigem Saatgut, das selbst bei Menschen ohne grünen Daumen wunderbar funktioniert.
Die Freude beginnt nicht erst beim Wachstum der Pflanzen, sondern bereits beim Auspacken. Die Verpackung kann individuell gestaltet werden und bietet Platz für Ihre Botschaft, Ihre Geschichte oder einen kleinen Moment zum Innehalten. Dabei verzichten wir bewusst auf Plastik und setzen auf recycelbare oder kompostierbare Materialien – ganz nach Ihren Vorstellungen.
Blumen statt Plastik: So funktioniert’s
Ob im Standardset oder individuell gestaltet – das Prinzip unserer Seedballs bleibt immer gleich:
- Die Samenbombe wird an einem sonnigen Ort platziert, zum Beispiel im Garten, im Topf oder auf einer Brachfläche.
- Regen und Feuchtigkeit lösen die Kugel nach und nach auf.
- Die Samen beginnen zu keimen – und mit der Zeit entsteht ein kleines blühendes Wunder.
Welche Pflanzen bei Ihren Kunden wachsen, hängt ganz von der gewählten Mischung ab. Ob Wildblumen für Bienen, Küchenkräuter für Balkonkästen oder bienenfreundliche Stauden – Sie entscheiden, welche Geschichte Ihr Giveaway erzählt.
Für jede Botschaft die passende Mischung
Ein Vorteil der Seedballs liegt in ihrer Vielfalt. Wir bieten unterschiedliche Saatgut-Mischungen an, die jeweils auf verschiedene Botschaften oder Zielgruppen abgestimmt sind. Die Mischung Bienenwiese passt ideal zu Umweltkampagnen, Küchenkräuter eignen sich für Food- und Gastro-Brands, und bienenfreundliche Sorten stehen für ökologisches Engagement. Außerdem sind nicht nur Seedballs, sondern auch Samentütchen und Samenkapseln sowie Blumenzwiebeln als Geschenk gestaltbar.
Wir verwenden ausschließlich EU-zertifiziertes Saatgut und verzichten vollständig auf Gentechnik. So bleibt nicht nur Ihre Botschaft, sondern auch die biologische Wirkung Ihres Giveaways nachhaltig positiv.
Nachhaltigkeit, die alle überzeugt
Ein nachhaltiges Werbegeschenk ist kein Selbstzweck. Es zeigt Haltung, es schafft emotionale Nähe, und es macht Ihre Marke auf leise, aber eindrückliche Weise sichtbar. Unsere Seedballs stehen für Werte wie Zukunft, Wachstum, Verantwortung – und das alles in einem kleinen, handlichen Format.
Im Gegensatz zu klassischen Werbegeschenken werden unsere Produkte nicht einfach weitergegeben oder weggelegt. Die meisten Empfänger behalten sie, sprechen darüber, pflanzen sie ein und freuen sich auf das, was wächst. Diese persönliche Verbindung sorgt für eine deutlich höhere Erinnerungsrate – und das über einen langen Zeitraum hinweg.
So setzen unsere Kunden Seedballs ein
Ob als Give-away auf Messen oder Wahlkampfständen, als Dankeschön für Online-Bestellungen oder als kleine Aufmerksamkeit im Direktkontakt: Unsere Seedballs lassen sich vielseitig einsetzen. Besonders geschätzt werden sie in folgenden Kontexten:
- auf nachhaltigkeitsorientierten Events
- als Kundenpräsent in ökologisch geprägten Branchen
- als Beigabe bei Mailings mit grünem Fokus
- in Begrüßungspaketen für neue Mitarbeitende
- im Wahlkampf politischer Parteien
Durch ihr kompaktes Format sind sie leicht zu verschicken und lassen sich gut lagern. Ihre Wirkung entfalten sie aber weit über den Moment der Übergabe hinaus – nämlich dann, wenn die Pflanzen wachsen.
Seedballs individuell gestalten
Unsere Verpackungen sind so flexibel wie Ihre Ideen. Sie können zwischen verschiedenen Formen und Materialien wählen – vom schlichten Papiertütchen bis zum individuell bedruckten Faltkarton. Das Design richten wir ganz nach Ihrem Corporate Design aus. Gerne integrieren wir QR-Codes, Illustrationen oder kleine Geschichten.
Auch die Saatgut-Auswahl lässt sich auf Ihre Kampagne abstimmen. Ob bienenfreundliche Blumen, essbare Kräuter oder saisonale Blüten – wir stellen die passende Mischung zusammen und beraten Sie gerne, welche Sorten sich für welchen Anlass eignen.
Erzählen Sie eine Geschichte – nicht nur eine Botschaft
Menschen lieben Geschichten. Und genau das macht Seedballs so besonders. Sie sind nicht nur ein Werbegeschenk, sondern ein Versprechen und ein Impuls. Einige unserer Kunden berichten, dass sie lange nach einer Veranstaltung noch Rückmeldungen erhalten: Fotos von blühenden Balkonen, Nachrichten mit Dank oder Folgeaufträge für neue Aktionen. Diese Rückkopplung ist wertvoll – und zeigt, dass Ihre Botschaft angekommen ist.
In einer Welt, in der Marketing oft laut, grell und schnelllebig ist, bieten Sie mit einem Seedball etwas anderes, nämlich Ruhe und echte Verbindung.
Unsere Motivation: Weniger Müll, mehr Vielfalt
Was uns antreibt, ist der Wunsch, mit jedem Produkt einen echten Unterschied zu machen. Wir verstehen uns als Manufaktur mit Haltung. Unsere Seedballs entstehen in sorgfältiger Handarbeit, mit Blick für Details und einem hohen Anspruch an ökologische Verträglichkeit.
Alle Materialien, die wir verwenden, sind umweltfreundlich, viele davon biologisch abbaubar. Wir achten auf faire Arbeitsbedingungen, kurze Lieferketten und einen möglichst kleinen CO₂-Fußabdruck. Und: Mit jeder verkauften Kugel unterstützen Sie den Erhalt der Artenvielfalt. Denn viele unserer Mischungen bieten bedrohten Insektenarten eine wertvolle Nahrungsquelle – dort, wo sonst kaum noch etwas blüht.




